Tipp 3: Auf die Herkunft achten
Holzkohle oder Grillbriketts, das ist die Frage! Dauerbrenner Grillbriketts basieren nicht auf Holzkohle, sondern bestehen komplett aus hochreinem Kohlenstoffkonzentrat. Und auf diesen Unterschied sollt man achten. Denn bei Holzkohle stammen die Rohstoffe oft aus Übersee oder Osteuropa. Teilweise werden hierbei Tropenhölzer verwendet. Wenn du hochwertige Grillbriketts haben möchtest, achte auf die Herkunft und die Qualitätssiegel. Dann kannst du sicher sein, dass keine Schadstoffe oder Tropenhölzer verwendet werden. Unsere Dauerbrenner sind komplett in Deutschland hergestellt und abgefüllt. Die beiden Qualitätssiegel bestätigen, dass bei Sicherheit und Produktion alle Standards eingehalten werden.
Tipp 4: Qualität kaufen
Wichtig für die Qualität von Grillbriketts ist der Kohlenstoffgehalt. Hier gilt: Je mehr, desto besser. Laut DIN-Norm muss er mindestens 60 %. betragen. Dauerbrenner kommen auf 75 %. Auch die Brenndauer ist entscheidend. Die DIN-Norm für Grillbriketts aus hocheinem Kohlenstoffkonzentrat verlangt 4 Stunden Brenndauer. Natürlich schaffen unsere Dauerbrenner das!
Tipp 5: Anzündkamin
Pusten wedeln, warten … Versuche es doch mal mit einem Anzündkamin. Der funktioniert wie ein kleiner Schornstein. Dabei werden die Grillbriketts rund 30 Minuten gleichmäßig durchgeglüht. So hast du während der Vorbereitung genug Zeit für deine Gäste.
Hier geht’s es übrigens zu unserer Anzündanleitung.