Haus- und Gartenbesitzer sind ja in der Regel auch leidenschaftliche Heimwerker. Deshalb kommt es gar nicht in Frage, einen Grillwagen zu kaufen; der wird natürlich selbst gebaut. Wir haben Uwe, leidenschaftlicher Griller und Heimwerker, über die Schulter geschaut. Auch er wusste nicht, wohin mit den ganzen Utensilien: „Beim Kugelgrill fehlt eine ausreichend große Ablagefläche. So ist das ganze Equipment rund um den Grill verstreut und ständig sucht man was. Ich brauche eine fahrbare Anrichte, auf der ich alles verstauen kann.“
Gesagt, getan und nichts wie hin zum Baumarkt. Dort hat Uwe sich mit Euro-Paletten, Lufträdern, Griffen, Haken und Brettern eingedeckt und schon konnte es losgehen, um eine Kombination aus Beistelltisch, Ablage, Theke und Wagen zu bauen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen – das findet nicht nur die Familie. Auch die Freunde sind begeistert, nicht zuletzt weil sich an der tresenförmigen Ablage beim kühlen Bierchen ausgiebig fachsimpeln lässt: „Der Griller muss Spaß und Zeit für Fachgespräche haben. Hektik am Grill, das geht garnicht“, ist sich die entspannte Runde am Grill einig.
Die Anleitung zum Do-it-yourself-Grillwagen findet ihr hier: grillwagen-selber-bauen